
Methoden & Ansätze
In einer Welt, die sich ständig verändert, sind klassische Projektpläne oft zu starr. Agile Methoden & Ansätze bieten eine flexible und dynamische Herangehensweise, um mit Unsicherheit, Komplexität und sich wandelnden Anforderungen souverän umzugehen. Im Zentrum stehen dabei:
Kundenfokus: Produkte und Services entstehen entlang echter Bedürfnisse.
Iteratives Vorgehen: Schrittweise Entwicklung statt langwieriger Planungen.
Selbstorganisation: Teams übernehmen Verantwortung und treffen Entscheidungen dort, wo sie wirken.
Transparenz & Feedback: Regelmäßige Rückmeldungen fördern kontinuierliches Lernen und verbessern Ergebnisse nachhaltig.

Unsere Toolbox für Ihren Erfolg
Wir begleiten Unternehmen dabei, agile Prinzipien sinnvoll einzuführen und zu leben – mit einem breiten Methodenspektrum, das wir individuell auf Ihre Herausforderungen abstimmen:
Design Thinking
Ein kreativer Innovationsansatz, der radikal vom Nutzer aus denkt. Design Thinking fördert:
Empathie mit den Zielgruppen
Schnelles Prototyping
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Frühzeitiges Testen und Lernen
Objectives & Key Results (OKR)
OKR bringt Klarheit und Fokus in Ihre Organisation. Es schafft:
Gemeinsame Ausrichtung auf ambitionierte Ziele
Transparenz über Fortschritte
Motivation durch sinnstiftende Ziele
Lean Thinking
Weniger Verschwendung, mehr Wert. Lean unterstützt Sie dabei:
Prozesse zu verschlanken
Engpässe sichtbar zu machen
Schnell auf Veränderungen zu reagieren
DevOps
Die Brücke zwischen Entwicklung und Betrieb – für schnellere Releases und stabilere Systeme. DevOps fördert:
Automatisierung
Kontinuierliche Integration und Lieferung (CI/CD)
Gemeinsame Verantwortung für Qualität
Kanban
Visualisieren, steuern, verbessern – mit Kanban schaffen Teams Übersicht und Flow. Es hilft:
Arbeitslast zu steuern
Engpässe frühzeitig zu erkennen
Prioritäten flexibel zu steuern

Gemeinsam agil werden
Ob Sie erste Schritte in Richtung Agilität gehen oder bestehende Ansätze professionalisieren möchten – wir sind Ihr Partner für die Einführung, Begleitung und Weiterentwicklung agiler Arbeitsweisen. Mit Erfahrung, Augenmaß und einem klaren Blick auf Ihre individuellen Rahmenbedingungen.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf

Ihr Kontakt zu uns:
Kapellenhof 6a
Lauf a. d. Pegnitz
FON: +49(0) 9123 80 90 73 0
info@sprintfish.de
Weiterbildung, die wirkt
Weiterbildung sichert Erfolg. Unsere Seminare – vor Ort, online oder digital – halten Sie flexibel und zukunftsfit.
Willkommen bei Sprintfish
Wo Veränderung Gestalt annimmt.
Beratung, die inspiriert.
Kreativität, die bewegt. Veränderung,
die wirkt.
Outplacement-Beratung –
fair, menschlich, zukunftsorientiert
Berufliche Trennungen sind herausfordernd – für Unternehmen wie für Mitarbeitende.